Gehängter

Gehängter
In eines Gehängten Hause soll man nicht von Stricken reden.
Engl.: Name not a rope in his house, that hanged himself.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gehängter — Ge|hạ̈ng|ter, der Gehängte/ein Gehängter; des/eines Gehängten, die Gehängten/zwei Gehängte: Person, die gehängt wurde …   Universal-Lexikon

  • Martin Luther (BR Deutschland 1983) — Filmdaten Originaltitel Martin Luther Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Futterbeutel — Fụt|ter|beu|tel, der: einem Zugtier zum Fressen vors Maul gehängter Beutel. * * * Fụt|ter|beu|tel, der: einem Zugtier zum Fressen vors Maul gehängter Beutel …   Universal-Lexikon

  • Tochter — 1. A schöne Tochter îs a halber Naden (Mitgift). (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. Aus glänzenden Töchtern werden gebrechliche (kranke, sieche) Weiber. Holl.: Een diamant van eene dochter wordt een glas van eene vrouw. (Bohn I, 312.) 3. Bai de Dochter …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Arbor infelix — Die Kreuzigung war eine im Alten Orient und in der Antike verbreitete Hinrichtungsart. Sie entwickelte sich aus dem Erhängen, sollte aber anders als dieses die Todesqual möglichst verlängern. Dazu wurde eine Person an einen aufrechten Pfahl, mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Burgrest Kastelberg — Südseite des Turmstumpfes Entstehungszeit: 1100 bis 1200 …   Deutsch Wikipedia

  • Die beiden Wanderer — ist ein Märchen (ATU 613). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 5. Auflage von 1843 an der Stelle 107 (KHM 107). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Sprache …   Deutsch Wikipedia

  • Frankensteins Tante (Fernsehserie) — Seriendaten Deutscher Titel Frankensteins Tante Originaltitel Frankensteinova teta …   Deutsch Wikipedia

  • Jesus von Nazaret — Jesus als Guter Hirte, frühchristliche Deckenmalerei in der Calixtus Katakombe in Rom, um 250 Jesus von Nazaret (aramäisch ישוע Jeschua oder Jeschu, gräzisiert Ἰησοῦς; * wahrscheinlich vor 4 v. Chr. in …   Deutsch Wikipedia

  • Kreuzigen — Die Kreuzigung war eine im Alten Orient und in der Antike verbreitete Hinrichtungsart. Sie entwickelte sich aus dem Erhängen, sollte aber anders als dieses die Todesqual möglichst verlängern. Dazu wurde eine Person an einen aufrechten Pfahl, mit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”